Unserer Gemüsekiste liegen auch immer, passend zum Inhalt, ein paar Reezpte bei. Dieses ist vom letzten Mal. Der Auflauf ist schnell gemacht und wirklich sehr lecker.
600g Kartoffeln
2 Rote Bete
150ml Milch
300g Creme fraiche
30g Mandeln, ganz, abgezogen
2 Knoblauchzehen
Salz/ Pfeffer
Fett für die Form
Kartoffeln und Rote Bete schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Abwechselnd in eine große Auflaufform schichten. Milch, Creme fraiche, Salz, Peffer und die zerdrückten Knoblauchzehen verrühren und über das Gemüse geben. Mit Mandeln bestreut im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 50 Minuten backen.
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Montag, 11. Oktober 2010
Herbstmenü
Am Samstag waren meine Schweigereltern zu Besuch und wir haben sie mit einem leckeren Menü verwöhnt.
Gut an der Anrichtung und den Fotos müssen wir noch arbeiten, aber geschmeckt hat es alle Mal. Es gab
Kürbsiravioli aus dem KuLa

Kalbsfilet mit Kräterseitlingen und Kartoffe-Rote Beete-Gratin

Warmer Schokokuchen mit Vanilleeis (für alle DPD-Gucker, ja auch das Eis war selbstgemacht ;o) )

Das Vanilleeis ist übrigens göttlich. Ich werde mich mal hinsetzen und das Rezept für Euch abtippsen.
Gut an der Anrichtung und den Fotos müssen wir noch arbeiten, aber geschmeckt hat es alle Mal. Es gab
Kürbsiravioli aus dem KuLa

Kalbsfilet mit Kräterseitlingen und Kartoffe-Rote Beete-Gratin

Warmer Schokokuchen mit Vanilleeis (für alle DPD-Gucker, ja auch das Eis war selbstgemacht ;o) )

Das Vanilleeis ist übrigens göttlich. Ich werde mich mal hinsetzen und das Rezept für Euch abtippsen.
Ablage
Essen ist fertig
Donnerstag, 7. Oktober 2010
EAT PRAY LOVE
Letzte Woche ging ich mit einer Freundin spontan ins Kino und wir haben diesen wundervollen Film gesehen.
Ich mag Julia Roberts unwahrscheinlich gern, aber auch wer kein Fan ist, sollte sich diese großartige Geschichte nicht entgehen lassen. Euch erwarten zauberhafte Bilder und ein fantastischer Soundtrack.
Aber vorsicht, Heißhunger auf Pizza und Fernweh nicht ausgeschlossen!
Ich mag Julia Roberts unwahrscheinlich gern, aber auch wer kein Fan ist, sollte sich diese großartige Geschichte nicht entgehen lassen. Euch erwarten zauberhafte Bilder und ein fantastischer Soundtrack.
Aber vorsicht, Heißhunger auf Pizza und Fernweh nicht ausgeschlossen!
Ablage
Cinethek
Mittwoch, 6. Oktober 2010
Apfeleis
Bald gibt es wieder tonnenweise Fallobst, welches ich gerne zu Apfelmus verarbeite. Allerdings warten im Tiefkühlfach noch zwei Beutel vom letzten Jahr...
Aus einem Teil habe ich vorgestern ein leckeres Apfeleis gezaubert.
Einfach Apfelmus mit etwas Apfelsaft verdünnen, ein halbes Kännchen Sahne dazu und mit ZuckerZimt abschmecken.
Mit etwas braunem Zucker und gerösteten Mandelblättchen verfeinert ist es ein tolles herbstliches Dessert. Dazu gab es noch kleine Blätterteigblumen.

Aus einem Teil habe ich vorgestern ein leckeres Apfeleis gezaubert.
Einfach Apfelmus mit etwas Apfelsaft verdünnen, ein halbes Kännchen Sahne dazu und mit ZuckerZimt abschmecken.
Mit etwas braunem Zucker und gerösteten Mandelblättchen verfeinert ist es ein tolles herbstliches Dessert. Dazu gab es noch kleine Blätterteigblumen.

So macht der Herbst Spaß!
Habt einen schönen Abend,
Eure Dana
Habt einen schönen Abend,
Eure Dana
Ablage
Eisdiele Sonnenschein
Abonnieren
Posts (Atom)