Als dieses Buch erschien arbeitete ich in der Kinder- und Jugendbuchabteilung. Es war ein absoluter Selbstläufer und da man täglich neue Leseexemplare bekam, die gelesen werden mussten, habe ich es nicht weiter beachtet. Welch ein Fehler! Erst mit der Verfilmung wurde ich wieder auf diesen Titel gestoßen.
So wie der Klappentext nichts vom Inhalt verrät, möchte ich auch an dieser Stelle nichts vorweg nehmen. Es ist ein besonderes Buch, welches man unvoreingenommen lesen sollte. Lasst Euch darauf ein und Ihr werdet eine unvergessliche Geschichte erleben.
John Boyne
Der Junge im gestreiften Pyjama
Fischer Verlag
ISBN 13: 978-3-596-80683-6
Montag, 27. Juli 2009
Samstag, 25. Juli 2009
Projekt Salat - Klappe die Dritte und Vierte
Ist das Salat? Oder ist das Salat? Dieses Wochenende werden wir ihn probieren, ich bin schon ganz gespannt!
Ablage
Der grüne Daumen
Donnerstag, 16. Juli 2009
Sonntag, 12. Juli 2009
Saibling in Zitronenbeize
In der Mai/Juni Ausgabe der Landlust wurden zwei Beizen vorgestellt. Ich dachte immer beizen wär wahnsinnig aufwändig, aber nix da! Das Rezept klang ganz einfach. Beim nächsten Einkauf haben wir uns einen tollen Bachsaibling mitgebracht und es konnte los gehen.
Für 2-4 frische Saiblingsfilets mit Haut (je ca. 150-250 g)
Für die Beize
50g grobes Meersalz
100g Zucker
Abrieb von je 2 unbehandelten Zitronen und Limetten
gut vermischen.
Ein großes Stück Frischhaltefolie ausbreiten und zwei Löffel der Beizmischung darauf verteilen. Ein Filet mit der Hautseite nach unten auf die Beize legen und zwei Löffel der Mischung darauf geben. Nun das zweite Filet mit der Hautseite nach oben auf das untere Filet legen und wiederum mit zwei Löffeln Beize bestreuen.
Alles gut in Folie verpacken und auf einem Teller je nach Größe ca. 3-4 Stunden im Kühlschrank beizen. Nach der Hälfte der Zeit das Päckchen wenden.
Sobald die Filets gut sind, abspülen und trocken tupfen.
Wir haben den Fisch hauch dünn aufgeschnitten, dazu gab es eine Honigsauce und Kartoffeln mit einem aufgepeppten Frischkäse.
Ablage
Essen ist fertig
Montag, 6. Juli 2009
Arche Warder
Gestern haben wir einen Ausflug in den Tierpark Arche Warder gemacht. Dort kämpft man um den Erhalt alter Haus- und Nutztierrassen, die vom Aussterben bedroht sind. Uns erwartete ein wunderschön angelegtes Areal und entspannte und liebe Tiere.
Wir konnten gar nicht genug von den kleinen Schweinchen bekommen, die sich vor uns auf die Seite fallen ließen um gekrubbelt zu werden. Aber auch Schafe, Ziegen, Pferde und Esel waren nicht vor unseren Kuschelattacken sicher. Es war ein wunderschöner Nachmittag und wir werden auf jeden Fall wieder kommen!




Wir konnten gar nicht genug von den kleinen Schweinchen bekommen, die sich vor uns auf die Seite fallen ließen um gekrubbelt zu werden. Aber auch Schafe, Ziegen, Pferde und Esel waren nicht vor unseren Kuschelattacken sicher. Es war ein wunderschöner Nachmittag und wir werden auf jeden Fall wieder kommen!
Ablage
Fotos,
Hamburg / Umgebung
Samstag, 4. Juli 2009
Projekt Salat - Klappe die Zweite
Ein paar Tage sind vergangen und ich kann berichten, der Salat wächst und gedeiht. Aber seht selbst....
Ablage
Der grüne Daumen
Freitag, 3. Juli 2009
Planten un Bloomen
Gestern wollten wir das schöne Wetter ausnutzen und den Abend nicht zu Hause verbringen. Schnell waren ein paar Brötchen geschmiert und es ging zum Picknicken.
Planten un Bloomen lockt uns dabei immer wieder an. Pünktlich zum Wasserspiel packten wir unseren Rucksack aus und genossen den wohlverdienten Feierabend im Grünen.
Ablage
Fotos,
Hamburg / Umgebung
Abonnieren
Posts (Atom)